Wohlfühlen durch gesunde Ernährung
1. Vollkost
Unsere Vollkost, die drei Hauptmahlzeiten beinhaltet, ist aufgebaut nach den 10 Regeln der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung).
Unsere Vollkost, die drei Hauptmahlzeiten beinhaltet, ist aufgebaut nach den 10 Regeln der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung).
2. Weitere angebotene Ernährungsformen
- fettreduzierte Vollkost
- vegetarische Kost
- Basiskost/Magenschonkost
- Diabetes-Kost
- Energiereiche Kost
- ballaststoffreiche Kost
- Breikost
3. Allergenfreie Kost
Allergenfreie Kost bezüglich bekannter Allergien (z.B. glutenfreie Kost, milcheiweißfreie Kost, zuckerfreie Kost, eiweißfreie Kost, purinarme Kost).
Hier ist ein Ärztliches Attest als Nachweis erforderlich. Ausgeprägte Nahrungsmittelallergien, welche einer sehr speziellen, selektiven Kostform bedürfen, bieten wir ggfs. nach Rücksprache an. Erforderliche Nährstoffberechnungen müssen eigenständig erfolgen.
Allergenfreie Kost bezüglich bekannter Allergien (z.B. glutenfreie Kost, milcheiweißfreie Kost, zuckerfreie Kost, eiweißfreie Kost, purinarme Kost).
Hier ist ein Ärztliches Attest als Nachweis erforderlich. Ausgeprägte Nahrungsmittelallergien, welche einer sehr speziellen, selektiven Kostform bedürfen, bieten wir ggfs. nach Rücksprache an. Erforderliche Nährstoffberechnungen müssen eigenständig erfolgen.
4. Kleinkinderernährung
Spezielle Kleinkinderernährung wird nach Absprache mit dem Elternteil in unserem Hause berücksichtigt.
Spezielle Kleinkinderernährung wird nach Absprache mit dem Elternteil in unserem Hause berücksichtigt.
5. Sonstige
Ebenso sind wir eingestellt auf eine Ernährung, die z.B. aus religiösen Gründen den Verzicht einiger Nahrungsmittel erfordert. Wir bieten in unserem Haus keine vegane Ernährung oder andere spezielle Ernährungsformen wie z. b. ketogene Ernährung, Intervallfasten oder ähnliches an.
Ebenso sind wir eingestellt auf eine Ernährung, die z.B. aus religiösen Gründen den Verzicht einiger Nahrungsmittel erfordert. Wir bieten in unserem Haus keine vegane Ernährung oder andere spezielle Ernährungsformen wie z. b. ketogene Ernährung, Intervallfasten oder ähnliches an.
Kurzentrum Soziales Genesungswerk Pelzerhaken (Ostsee) e. V.
Strandallee 1 - 3
23730 Neustadt in Holstein
Kontaktieren Sie uns
tel. 0 45 61 - 71 07 0
fax. 0 45 61 - 71 07 30
e-mail : info@kurzentrum-pelzerhaken.de
Öffnungszeiten Rezeption
Montag - Freitag:
07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 15.00 Uhr